Darf ich als Mama meinem Kind gegenüber sagen, dass ich müde und erschöpft bin? Dass ich eine Pause brauche und dass Grenzen erreicht sind? Ganz unbedingt! Wenn wir Selbstfürsorge vorleben, profitieren unsere Kinder davon und lernen dies ebenfalls zu tun. Denn Kinder lernen besonders intensiv durch Nachahmung.
Gute Routinen können uns schützen
Idealerweise achten wir als Mütter aber auch im Alltag darauf, früh genug zu spüren, wenn uns alles zu viel wird und wir eine Auszeit brauchen. Idealerweise haben wir gute Routinen, die uns bereits vorsorglich auftanken lassen. Idealerweise hören wir auf unseren Körper und unsere Bedürfnisse.

Das ist nicht immer leicht. Ich weiß. Doch diese Art der Selbstfürsorge hilft uns, selbst in akuten Stresssituationen mit unseren Kindern – und wenn ich mir meine Kinder ansehe, dann gibt’s davon reichlich. Nicht, weil meine Kinder so unmöglich sind, sondern weil Familienalltag eben oft so ist: Viele verschiedene Bedürfnisse prallen aufeinander.
In einem Instagram-Livestream habe ich darüber gesprochen, wie wir in Stresssituationen nofallmäßig runterkommen können und welche Rolle unser Körper dabei spielt. Außerdem geht es darum, wie wir um Unterstützung bitten können, wenn uns alles über den Kopf wächst.

Ich spreche darin auch darüber, wie wir unseren Partner um Unterstützung bitten können und wann dafür der ideale Zeitpunkt ist – sofern es ihn gibt. Und es geht ganz viel um eines der Hauptthemen des Mamaseins: In stressigen Situationen Ruhe bewahren. Denn sooft sehen wir zwar, wie sich eine Situation mit unserem Kind immer weiter hochschraubt.
IM PODCAST DEN MITSCHNITT DES STREAMS ANHÖREN:
Wenn wir immer wieder laut werden
Wir spüren, dass wir innerlich immer weiter unter Stress geraten und dass wir jeden Moment an die Decke gehen, laut werden, schimpfen und ausflippen. Doch oft ist es wahnsinnig schwer, rechtzeitig die Notbremse zu ziehen. Doch es gibt Möglichkeiten, gelassener zu bleiben und solche Situationen friedlicher zu lösen.
Ich hoffe, du kannst ganz viel aus den verschiedenen Punkten für dich mitnehmen!
