You are currently viewing Reichen vier Minuten am Tag für mehr Gelassenheit als Mama?

Reichen vier Minuten am Tag für mehr Gelassenheit als Mama?

Das mit der Zeit ist schon faszinierend – Eine Minute hat immer 60 Sekunden, jeder Tag 24 Stunden. Und doch nehmen wir die Dauer der Zeit ganz individuell und unterschiedlich wahr.  In unserem hektischen Alltag zwischen Kinderversorgung, Arbeit und Alltagserledigungen haben wir oft das Gefühl, die Zeit rennt uns davon und wir wünschen uns, der Tag hätte mehr als 24 Stunden. Zeit für sich selbst kommt bei vielen Müttern in der Regel zu kurz.

Vier Minuten für dich

Dabei sind kleine Erholungspausen enorm wichtig, um uns selbst und unsere Bedürfnisse wahrzunehmen, Stress zu regulieren und uns ausgeglichener, zufriedener zu fühlen. In der Theorie wissen wir das alle. Doch was ein echter Hemmschuh sein kann, dass wir überhaupt anfangen, etwas für uns zu tun: Wir denken, wir müssten mindestens die Zeit X – die wenigsten würden vermutlich erwarten, dass da unter einer halben Stunde etwas Sinnvolles für uns gehen könnte – investieren.

Auch wenige Minuten Yoga tun etwas für uns.

Doch da täuschen wir uns gewaltig. Klar, Stunden für uns zu haben ist großartig – vielleicht gar hin und wieder ein ganze Wochenende. Doch was wir Mamas brauchen, um gut für uns selbst sorgen zu können, um Kraft für den Alltag mit Kind und all den Stress der mit dem Familienleben verbunden ist, zu schöpfen? Schnell umsetzbare, kurze und knackige Lösungen.

Gute Nachricht für alle Mamas

Da hab ich jetzt eine gute Nachricht für dich: Es müssen nicht immer Stunden sein, die wir uns investieren. Ob Yoga, Meditation oder einfach wild zu deinem Lieblingslied zu tanzen – nach nur vier Minuten wirst du dich entspannter, gelassener, ruhiger, fröhlicher und ausgeruhter fühlen, probiere es aus!

Und jetzt fragst du dich vielleicht noch, wie zum Kuckuck ich auf die vier Minuten komme? Das erkläre ich dir in der Podcastfolge, versprochen!

JETZT HIER DEN PODCAST ANHÖREN:

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.