Zum Inhalt springen
  • DEIN WEG MIT MIR
  • HOME
  • FÜR DICH
    • GRATIS VIDEOSERIE FÜR GELASSENHEIT
    • GRATIS BEDÜRFNISSE-EBOOK
    • GRATIS STRESS-HÖRKURS
  • BÜCHER
    • JUNGSBUCH
  • BLOG
  • PODCAST
    • PODCAST BEI iTUNES
    • PODCAST BEI SPOTIFY
  • ÜBER
    • ÜBER JULI
    • VISION
  • KONTAKT
  • SHIRTS
  • PRESSE
  • MAMAGANG
Menü

Quarantäne

  1. Home (Start)>
  2. Quarantäne
Als Mama erschöpft – darf ich das meinem Kind sagen?

Als Mama erschöpft – darf ich das meinem Kind sagen?

  • Beitrags-Autor:Juli
  • Beitrag veröffentlicht:25. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog / Coaching / Kraftvoll Mama / Mom Empowerment / Podcast
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Darf ich als Mama meinem Kind gegenüber sagen, dass ich müde und erschöpft bin? Dass ich eine Pause brauche und dass Grenzen erreicht sind? Ganz unbedingt! Wenn wir Selbstfürsorge vorleben,…

Weiterlesen Als Mama erschöpft – darf ich das meinem Kind sagen?

Über Juli

Über Juli

Juli Scharnowski

Hallo, ich bin Juli. Ich helfe dir dabei, als Frau und als Mutter in deine Kraft zu kommen, gelassen zu bleiben, selbst wenn dein Kind mit Nudeln wirft, und mehr Zeit für dich zu finden. Alle Werkzeuge, die du für ein erfülltes und starkes Leben und einen ausgeglichenen Alltag brauchen, trägst du in dir – lass sie uns entdecken und anwenden! Geh mit mir gemeinsam auf die Reise – du bist wertvoll und wichtig. Schön, dass du hier bist!

Neu:

  • Gefühle zulassen, aushalten und annehmen – DER Schlüssel zu uns und unseren Kindern
  • Dankbarkeit – so hast du wirklich etwas von dem Trend
  • Achtsamkeit – nicht nur etwas für Hippies sondern DIE Wunderwaffe gegen Stress
  • Milde Tage, kühle Abende – so startet dein Kind entspannt und wohlig warm in die Nacht
  • Meditations-Special: Stärke dich selbst durch das Gefühl von authentischem Stolz

Kategorien

  • Blog
  • Coaching
  • Interviews
  • Kraftvoll Mama
  • KURSE
  • Mama & Beruf
  • Mama-Motivation
  • Meditation
  • Mom Empowerment
  • Podcast

Für dich

Erfahrungen & Bewertungen zu MOMtoWOW

Mompwr-Shop

Wir sind auf dem Heimweg. Es ist später Nachmitta Wir sind auf dem Heimweg. Es ist später Nachmittag. Ich bin müde. Mein Kind...sollte müde sein. Schließlich haben seine kurzen, kaum anderthalb Jahre alten Beine unermüdlich etliche Meter hinter sich gebracht. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Während ich Kinderwagen-schiebend darüber nachdenke, wie ich uns fünf in einen Zeitmaschine kriege, aus der wir jenseits der Einschlafbegleitung zumindest die Kinder schlummernd ins Bett tragen können [hat auch ohne Zeitmaschine noch nie geklappt hier #teamwachwerdenbeimabschnallen], sieht Nr. 3 aus dem Augenwinkel den Weg zum Spielplatz. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Er reißt mich mit Protestgeschrei aus meinen Gedanken. Sprechen kann er nicht, aber die Botschaft ist klar: Spielplatz! Jetzt!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Aber ich möchte nicht mehr. Das ist okay. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Nr. 3 weint. Auch das ist okay. Er ist nicht einverstanden. Und darf es sein. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich verstehe den Impuls, ein Kind abzulenken. Für Ruhe zu sorgen. Seine Gefühle nicht aushalten zu müssen, weil wir die eigenen kaum ertragen. Doch das nimmt ihnen so viel.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Niemand geht an einem starken Gefühl kaputt. Jedoch möglicherweise an Gefühlen, die immer wieder weggeschoben wurden. Von denen er – oder sie – abgelenkt wurde. Gefühle, die vielleicht tabu waren, „weil man nicht so ein Theater macht“. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wenn wir traurig sind und jemand sagt zu uns „Guck mal, da vorne, ein Hubschrauber“, fühlen wir uns zurecht ver....nicht ernst genommen. Passiert uns das immer wieder, zweifeln wir vielleicht irgendwann an uns selbst. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Gefühle schaden nur, wenn wir sie unterdrücken und nicht lernen, sie anzunehmen. Sie verbinden uns. Mit uns selbst und mit unserem Kind. Die emotionalen Stürme unserer Kinder auszuhalten kostet uns Kraft und Zeit. Es nicht zu tun kostet alle Beteiligten so unermesslich viel mehr. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Kannst du die Gefühle deines Kindes aushalten?
WAS, WENN DU DIE HELDEN DEINER KINDHEIT VERGESSEN WAS, WENN DU DIE HELDEN DEINER KINDHEIT VERGESSEN HAST?
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wenn du vergessen hast, dass du mal glaubtest, alles erreichen zu können?
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wenn du vergessen hast, dass du mal vor nichts Angst hattest?
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wenn du vergessen hast, dass du unumstößlich davon überzeugt warst, dass die Guten immer gewinnen?
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wenn du vergessen hast, wie es sich anfühlt, unbeschwert und voller Freude zu sein? 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Dann sprechen unsere Kinder jeden Tag Einladungen aus, an innere Orte der Erinnerung zurückzukehren. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Zurück zum Glauben an uns selbst.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Zurück zum Mut. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Zurück zum Wissen, dass am Ende alles gut wird. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Manchmal führt der Weg zu diesem Inneren durch die Dunkelheit. Aber hey, ist das bei den Sternen nicht genau so? 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Meine Söhne sind seit ein paar Tagen komplett on fire in Sachen Starlight Express:
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Du allein hast die Kraft tief in dir | Und wenn du an dich glaubst | Dann kann alles geschehen. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich bin mehr als dankbar dafür, dass sie mich daran erinnert haben. Denn das ist es, was sie mit sich in ihr Leben tragen sollen.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Was sind die Helden DEINER Kindheit?
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#kraftvollmama #lebenmitkind #coronaeltern #momtowow #mamaleben #mamalebenungefiltert #mamacoach #elterncoach #coachingfürmamas #dreifachmama #dubistwichtig #juniqeartshop #juniqe
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Mit MOMPWER25 erhaltet ihr bis zum 11. April ab 29€ 25% auf das gesamte Sortiment bei @juniqeartshop
SO WIE ICH DICH SEHE. Als Baby fordernd. Anspruch SO WIE ICH DICH SEHE. 
Als Baby fordernd. Anspruchsvoll. Kein Anfängerbaby. Als Kleinkind gefühlsstark. Aufbrausend. Schwierig. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
So wie ich dich sehe. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Siehst du dich.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich sehe wie liebevoll du dich um deinen Bruder kümmerst. Ich sehe, wie du übersprudelst vor Ideen und Tatendrang. Ich sehe, dass du dich stundenlang in das versenken kannst, was dich interessiert. Ich sehe, dass du mit anderen mitfühlst, sie mit deiner Begeisterung ansteckst und ihnen Dinge erklärst. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Mein Blick auf dich wird zu deinem eigenen auf dich. Die Stimme, mit der ich heute mit dir spreche, wird morgen zu der, mit der du selbst mit dir sprichst. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Es ist wichtig. Über alle Maße wichtig. Dass es mit Tag für Tag gelingt, mir meinen Blick auf meine Kinder nicht verstellen zu lassen. Sich nicht Ängste, Sorgen, Schubladen zwischen uns errichten zu lassen, die mich daran hindern, sie jeden Tag so zu sehen wie sie sind: Gut und genau richtig. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Im stressigen Alltag, im Wust aus Anforderungen, Ansprüchen, Bedürfnissen, unseren eigenen Herausforderungen und inneren Konflikten sind wir oft so verstrickt. Wir wollen es anders, aber die Umstände und unsere Muster scheinen wie Superkleber an uns zu haften und uns von der Person trennen, die wir sein wollen: eine zugewandte Mama und gleichzeitig eine Frau, die noch den Raum hat ihr eigenes Leben zu führen.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Kennst du diese Herausforderung auch? Wie gehst du damit um?
„MAMA, DU BIST BESSER ALS GOTT!“, SAGT MEIN SO „MAMA, DU BIST BESSER ALS GOTT!“, SAGT MEIN SOHN ZU MIR.
Mega, denke ich, und entschuldige mich in Gedanken direkt bei einem möglichen Schöpfer und sag ihm, dass er das vermutlich richtig versteht und damit klarkommt. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Na klar freu ich mich über diese Situationen. Dann hopst mein Herz und alles fühlt sich leicht an. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wir haben als Eltern keine Flatrate auf vielbesagte Marmeladenglas-Momente. Oft verschwinden sie im Alltag sogar unter sich beeilen müssen, Geschwisterzoff, chaos- und krümelbedingtem Bluthochdruck, Sorgen um die Arbeit, Sorgen um andere Menschen, Schulaufgabentheater, Anziehkrisen, dem innigen Wunsch, einfach mal FÜNF MINUTEN Ruhe zu haben und all den anderen Herausforderungen. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Manchmal werden wir regelrecht blind. Dann haben wir die Marmeladenglasböden vor den Augen und sehen so trüb, dass wir die Momente verpassen. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Manchmal werden die Momente so rar, weil wir uns im alles mögliche kümmern, aber nicht um das Wesentliche: die Menschen in unserem Leben. Dazu gehören vor allem auch wir selbst. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Mein Sohn hat noch einen Tag vorher „du Scheißkuh“ zu mir gesagt. Wenn das Marmeladenglas verrutscht ist, dann wird es zum Brennglas für solche Situationen. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Dabei vergessen wir oft, dass es in unserer Hand liegt, Einfluss darauf zu nehmen. Dass wir mehr Entscheidungsmöglichkeiten haben als uns bewusst ist. Dass da zwar viel Fremdbestimmung, aber auch Freiraum ist. Manchmal müssen wir den wieder freiräumen. Für eine bessere Sicht auf Marmeladenglas-Momente und für mehr Kraft für alle übrigen. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wie sieht’s aus, hast du freie Sicht? ☀️
WIE SCHAFFST DU ES, IMMER SO ENTSPANNT UND SO POSI WIE SCHAFFST DU ES, IMMER SO ENTSPANNT UND SO POSITIV ZU SEIN? GAR NICHT! Wenn ich immer entspannt wäre, wäre ich vermutlich...tot. Wenn ich immer positiv wäre, wäre ich vermutlich...nicht glücklich. Denn meine Tiefpunkte sorgen dafür, dass ich hinschaue und nach Strategien suche. Mich mitverändere. Mit dem, was das Leben mir gibt und dem, was meine Familie und ich brauchen. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Bei all dem, was JETZT da ist – Positivität, Gelassenheit & all die Momente, in denen ich merke, dass meine Nerven zwar keine Drahtseile, aber immerhin eine strapazierfähige Hüpfburg sind, dürfen wir etwas nicht vergessen: der Punkt, an dem ich gestartet bin, und der Weg, den ich gegangen bin. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Die Von-Null-auf-Mutter-Nummer war der krasseste Einschnitt meines Lebens. Ich war darauf nicht vorbereitet. Obwohl ich Nichten hatte. Obwohl ich instagramtaugliche Accessoires erworben und Bücher gelesen hatte. Obwohl ich mir nichts sehnlicher gewünscht hatte als Mama zu werden. Denn auf manches können wir uns nicht vorbereiten. Wir können es nur lernen, während wir es tun. Während wir es sind. Während wir Mama sind. Und doch erwarten wir oft von uns, dieses Mamading einfach so zu können. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Als ich hier mit zwei satten, gewickelten #washatesdenn brüllenden Babys saß, konnte ich gefühlt nix. Nicht verstehen, was los ist, wie ich es „richtig“ mache oder ob und wie zur Hölle ich jemals wieder einen Teil meines alten Lebens wiedersehen würde. Ich habe geweint. Viel. Und gehadert. Nahezu täglich. Und die Nerven verloren. Regelmäßig. Dann habe ich irgendwann entschieden, dass ich so nicht leben möchte. Am Rande des Nervenzusammenbruchs? Das sollte nicht der Bauplatz für das Ich sein, das Kinder großzieht. Damit hat es angefangen. Mit der Entscheidung, mich anders fühlen zu wollen. Bin ich noch überfordert? Ja. Immer wie Denn so ist das Leben. Aber ich weiß dann, was zu tun ist. Das trägt mich und die kleinen Menschen, die zu mir gehören. Was trägt dich?
IN MIR ZIEHT SICH ALLES ZUSAMMEN VOR STRESS ALS ME IN MIR ZIEHT SICH ALLES ZUSAMMEN VOR STRESS ALS MEIN SOHN JAMMER UND WEINT.
Maaaaaaaaaann, durchfährt mich die Genervtheit wie ein glühendes Schwert. Darauf hab ich jetzt keinen Bock, denke ich. Mein Sohn nölt. Und jammert. Und fängt immer und immer wieder an zu weinen. Zu heulen will ein Teil von mir sagen. Abwerten. Urteilen. Sagen, dass er übertreibt. Es ist Nachmittag, wir sind auf dem Spielplatz.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Was zuvor geschah: Die Jungs haben Portmonees bekommen. Via Internet, weil Geschäfte...ach, ihr kennt das. Eines kam früher an und gelangte eher in Kindeshände. Einer ging also vorerst leer aus. Okeee, Nr. 3 auch, aber ohne Problembewusstsein.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Als die Trauer meines Sohnes den von mir zunächst offenbar bewilligten Zeitrahmen überschreitet, werde ich ungeduldig. Vielleicht etwas wütend. Ich überlege kurz, den Mann anzuraunzen. Hätte er nicht darauf achten können, dass beide Kinder das Teil zur gleichen Zeit bekommen?!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
All das spielt sich in mir ab. Und ich guck zu. Sehe mein Genervtsein. Sehe den Wunsch nach einem Notausgang aus der Situation. Sehe meine Verweigerungshaltung und den Wunsch nach einem Blitzableiter. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Und. 
Das alles. 
Ist.
Okay. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich gucke drauf. Ich atme. Ich entscheide, das Verhalten meines Kindes nicht persönlich zu nehmen, ich atme weiter. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Und dann geht in mir eine Tür auf: Mitgefühl. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wir sitzen auf der Bank. Das Kind und ich. Er darf unglücklich sein und ich kann es aushalten und bei ihm sein. 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Gefühle aushalten. Eigene. Die unserer Kinder. Fällt dir das immer leicht? 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#kraftvollmama #lebenmitkind #coronaeltern #momtowow #mamaleben #mamalebenungefiltert #mamacoach #elterncoach #coachingfürmamas #dreifachmama #dubistwichtig #rockyourmomlife #entspanntmamasein
Mehr sehen Folgen

Ich bin Juli

Ich bin Juli
Ich gehe mit dir den Weg in ein kraftvolles Mamaleben – in DEIN kraftvolles Leben.
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • PRESSE
  • KONTAKT
Copyright Juli Scharnowski
Menü schließen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen